F A H R S I C H E R H E I T S T R A I N I N G
Zu Beginn des Jahres stellten sich zwei Kameraden dem Fahrsicherheitstraining, um für die verschiedensten Szenarien auf der Einsatzanfahrt vorbereitet zu sein.
Das Training sollte auf folgende Fragen
- Mit welchen Fahrtechniken können kritische Situationen besser bewältigt werden?
- Wie bremse ich am besten auf glatten und griffigen Fahrbahnen?
- Wie helfen automatische Geschwindigkeitsmessanlagen bei der Suche nach dem Grenzbereich?
- Wie fahre ich Kurven in der Kreisbahn und kann dabei die Fliehkräfte entdecken?
- Wie sieht die korrekte Sitzposition, Lenk- und Blicktechnik aus?
- Welche Rolle spielen ESP, ABS und Co?
Es gab dabei neben praktischen Fahrübungen viele Informationen zur Fahrzeugtechnik, Fahrphysik und Fahrassistenzsystemen. Das Fahrsicherheitstraining verschafft unseren Feuerwehrfrauen und -männern Sicherheit für jedes Ereigniss, welches während einer Fahrt zum Einsatz auftreten kann.