H E R Z L I C H 

W I L L K O M M E N

auf der Homepage der

Freiwilligen Feuerwehr Großhaslach 

   

 

N E U I G K E I T E N 

A U S  U N S E R E R  F E U E R W E H R

 

O S T E R M O N T A G S Ü B U N G  M I T  E H R E N Z E I C H E N

Bei bestem Wetter fand die diesjährige Ostermontagsübung der Freiwilligen Feuerwehr Großhaslach statt. In diesem Jahr war unsere Patenwehr Wicklesgreuth mit dabei. Kommandant Florian Knab begrüßte am Morgen alle Jugendlichen und aktiven Feuerwehrfrauen und -männer. Sogleich ging es für die rund 60 Beteiligten an das Übungsobjekt, welches sich im Ortskern von Großhaslach befand. Ausgangssituation war ein Brand in einer Scheune mit vermutlich vier verletzten Personen. ...weiter

 

 

 

V E R E I N S A U S F L U G  2 0 2 3

Endlich war es mal wieder Zeit für einen Vereinsausflug. Unserem geplanten Ausflug im Jahr 2020 wurde ein Strich durch die Rechnung gemacht. Doch dieses Jahr sollte es wieder soweit sein. Unser Ziel: Die Stadt mit Klein-Venedig.

Nach einer gemeinsamen Busfahrt der aktiven und passiven Vereinsmitglieder mit zwischenzeitlichem Vesper ...weiter

 


N E U E S  A U S  D E R  K I N D E R F E U E R W E H R

Warum machen Menschen das?

Diese Frage stellten sich die Feuerkids in unserer ersten Gruppenstunde des Jahres. Im Frühling blüht unsere Erde wieder auf und man möchte alles putzen und sauber machen. Nach dem Winter findet sich an den Straßen, auf Wiesen und in Bächen immer wieder Müll. Wie der Müll dahin kommt? Echt schwierige Frage ...weiter

 


W I S S E N S T E S T   2 0 2 3

Am Sonntag den 19.03.23 fanden sich 46 Jugendfeuerwehrler sowie ihre Jugendwarte der Gemeinden 
Sachsen bei Ansbach, Neuendettelsau, Weihenzell, Petersaurach und Großhaslach zur Abnahme des Wissenstests 2022, der unter dem Motto „Brennen & Löschen“ stande, im Feuerwehrgerätehaus in Petersaurach ein. 
...weiter

 


F E U E R W E H R  -  F U N K E N M A R I E C H E N

 

"Lass die Funken sprühen!"

An einer unserer letzten Übungen beschäftigten wir uns mit dem Stromaggregat sowie dem Lichtmast. Wir haben es aufgebaut, in Betrieb genommen und uns mit Gefahren und Fehlerquellen beschäftigt. Passend zur Faschingszeit brachten wir noch den Winkelschleifer in Betrieb. So hatten wir Dank unserer sehr aktiven Damen unser eigenes Feuerwehr-Funkenmariechen.

Du hast Lust?

Unsere Übungen finden immer am 10. und 20. des Monats statt. Komm vorbei und werde aktiv!


J A H R E S H A U P T V E R S A M M L U N G  2 0 2 3

Im Januar fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthaus Richter statt. Hier wurden die Jahresberichte der Aktiven Wehr, der Jugend- sowie Kinderfeuerwehr und deren Einsätze sowie vielfältigen Aktionen, Übungen und Gruppenstunden vorgestellt.

Besonders begrüßen durften wir ...weiter 

21.02.2023


 

A U S B I L D U N G  N E U E R  A T E M S C H U T Z T R Ä G E R

Im Frühjahr fand in Zusammenarbeit mit weiteren Feuerwehren des Landkreises Ansbach ein Atemschutz-
lehrgang statt.
...weiter

10.06.2022

 

   

 

 

A R C H I V

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.